Antikrebs-Wirkstoffe von Pilzen
Heilpilze beinhalten tausende Wirkstoffe, von denen viele gegen Krebs aktiv sind. Die wichtigste Antikrebs-Verbindung der Pilze sind Pilz-Beta-Glucane (eine Type von Polysaccharide mit einem hohen Molekulargewicht; Beispiele beinhalten Lentinan, Grifolan und GL-1). Daneben gibt es auch viele andere aktive Wirkstoffe: Polysaccharid-Peptide (z.B. PSP, PSK), Glycane (Ganoderane A, B, und C) und Proteoglykane (z.B. Maitake D-Fraktion), Triterpene und Triterpenoide (z.B. ganoderische Säuren), proteingebundene Polysaccharide, Lignine, Purine, Polyphenole (bes. Flavonoide), etc.
Der Anti-Krebs-Effekt ist vor allem das Resultat der Stärkung des Immunsystems (wodurch der Körper den Krebs effizienter bekämpft), aber auch einer direkten zytotoxischen/zytostatischen Aktivität und beeinflusst den Tumorzellen-Metabolismus sowie die Teilung.
Chihara u.a. waren die ersten, die Lentinan (und viele andere Anti-Krebs-Substanzen) aus dem Shiitake-Pilz (Lentinus edodes, Pasaniapilz) im Jahre 1970 isoliert haben. Sie haben herausgefunden, dass Beta-Glucan, Lentinan genannt, Sarkom 180 mit einer 90-100%igen Effizienz hemmt und zu seiner kompletten Regression führt. Seit 1985 ist Lentinan das offizielle Anti-Tumor-Medikament in Japan.
Zusätzlich wurden kraftvolle Anti-Krebs-Wirkstoffe in dem Myzel einiger Pilze gefunden, wie z.B. KS-2 und LEM aus Shiitake.

Eine weitere sehr wirksame und sichere Verbindung ist PSK (Krestin), ein Polysaccharid-Peptid aus Trametes versicolor (= Coriolus versicolor). Als ein Medikament in Japan im Jahre 1977 registriert, das verschiedene Krebsarten behandelt, ist es das meistverkaufte Anti-Krebs-Medikament in Japan (im Jahre 1987 war es das 9. meistverkaufte Medikament der Welt).

Heilpilze und Metastasen
Einige Heilpilzwirkstoffe beeinflussen nicht nur Primärtumore, sondern hemmen auch stark Metastasen und verlangsamen ihr Wachstum. Manchmal führen sie zu einer metastatischen Reduktion und sogar zu einer kompletten Rückbildung. Dr. Chihara (Nationales Krebszentrum Japan) wies dies für Lentinan nach und Dr. Hiroaki Nanba (Kobe Pharmazeutische Universität) für Maitake D-Fraktion aus Grifola frondosa (Maitake; Laubporling).

Viele andere Heilpilze weisen ähnliche Effekte auf. Neben der gewöhnlichen Immunität und den direkten zytotoxischen Mechanismen, verdrängen manche Wirkstoffe die Vaskularisation des Tumorgewebes, limitieren die Nährstoffmenge, die die Tumorzelle erhält und gestalten schwieriger ihre Ausbreitung.
Eine große Anzahl wissenschaftlicher Studien hat gezeigt, dass Heilpilz – Metaboliten alle Prozesse, die mit den 8 Stadien der Karzinogenese verbunden sind blockieren oder regulieren.
Im Jahre 2012, Petrova u.a. haben nachgewiesen, dass Ganoderma lucidum (Reishi, Glänzender Lackporling) biologisch aktive Metaboliten beinhalten, die all diese Prozesse beeinflussen können.
Bildquellen:
Flickr:: Luc De Leeuw (Trametes versicolor, Bunter Porling), caspar s (Grifola frondosa, maitake, Laubporling)