Heilpilzkonferenzen und Publikationen

Heilpilzkonferenzen und Publikationen

Im August 1993 organisierten die UNESCO und die Abteilung für Biologie der Chinesischen Universität in Hong Kong die 1. Internationale Konferenz über Pilzbiologie und Pilzprodukte, eine erhöhte Anerkennung der Bedeutung und der Perspektiven von Pilzen markierend. Diese Konferenz konzentrierte sich auf Pilzbiologie, die Produktion und die Verwendung von Pilzen und versammelte die Mehrheit der führenden Mykologen. „Die nutritiven und medizinischen Eigenschaften von Pilzen” war eine von fünf abgehaltenen Themensitzungen.

Internationale Zeitschrift für Heilpilze und Internationale Heilpilzkonferenzen

Im Jahre 1999 gründeten die Professoren Solomon Wasser, Shu-Ting Chang und Takashi Mizuno die Internationale Zeitschrift für Heilpilze (Begell House, New York), die die neueste Forschung publiziert. Die Zeitschrift hat sicherlich geholfen, das Interesse im Westen zu heben und die Anzahl der Forscher zu erhöhen. Zwischen 1999 – 2010 hat die Zeitschrift 4 Ausgaben pro Jahr, von 2011 sechs Ausgaben pro Tag publiziert und von 2015 sind 12 Ausgaben geplant. Dr. Ivan Jakopović, aus Myko San, war seit 2011 in der Redaktionsleitung tätig.

Im Jahre 2001 riefen Solomon Wasser, Shu-Ting Chang und Takashi Mizuno die Internationalen Heilpilzkonferenzen (International Medicinal Mushroom Conferences (IMMCs)) ins Leben, wo Wissenschaftler ihre neuesten Erforschungen präsentieren konnten. Die 1. Internationale Heilpilzkonferenz wurde in Kiev, Ukraine (2001) abgehalten; danach folgten Konferenzen in Pattaya, Thailand (2003); Port Townsend, USA (2005); Laibach, Slowenien (2007) und Nantong, China (2009).

T. Chang und Ivan Jakopović zusammen bei der 5. Internationalen Heilpilzkonferenz, Nantong, China, 2009.
Shu-Ting Chang und Ivan Jakopović bei der 5. Internationalen Heilpilzkonferenz (Erzeugnisausstellung) in Nantong (China, 2009)

Im Jahre 2011 war Myko San der Gastgeber und Organisator der 6. Internationalen Heilpilzkonferenz in Zagreb, Kroatien. Wir fühlen uns geehrt, die erste und (bisher) einzige europäische Firma zu sein, die dieses wichtige wissenschaftliche Ereignis organisiert hat.

Solomon Wasser und Ivan Jakopović eröffnen die 6. Internationale Heilpilzkonferenz (Zagreb, 2011)
Solomon Wasser und Ivan Jakopović bei der Eröffnung der 6. Internationalen Heilpilzkonferenz in Zagreb, 2011, Gastgeber war Myko San.

Lesen Sie mehr über die Heilpilzkonferenz in Zagreb (demnächst) und die Myko San-Forschung.

Die 7. Internationale Heilpilzkonferenz wurde in Beijing, im Jahre 2013 abgehalten und die 8. IMMC wurde in Manizales, Kolumbien, 24-27th August 2015 stattfinden. In diesen beiden Konferenzen präsentierten wir mehrere neue Studien.

Andere Konferenzen

Neben der größten und wichtigsten Internationalen Heilpilzkonferenz gibt es 2 andere angesehene Konferenzen: Internationale Konferenzen über Pilzbiologie und Pilzprodukte (Englische Abkürzung: ICMBMPs) und die Afrikanischen Konferenzen über essbare Pilze und Heilpilze (Englische Abkürzung: (ACEMMs)).

Konferenz über Pilzbiologie und Pilzprodukte: Jan Lelley (Organisator) und Ivan Jakopović
Jan Lelley und Ivan Jakopović bei der 6. Internationalen Konferenz über Pilzbiologie und Pilzprodukte in Bonn, 2008.

Die 1. Internationale Konferenz über Pilzbiologie und Pilzprodukte (ICMBMP 1) wurde von der UNESCO und der Chinesischen Universität von Hong Kong in August 1993 organisiert. Die Weltgesellschaft für Pilzbiologie und Pilzprodukte (Englische Abkürzung: WSMBMP) organisiert diese Konferenzen regulär: einschließlich der Konferenzen in Bonn (Deutschland, 2008), Arcachon (Frankreich, 2011) und New Delhi (Indien, 2014). Heilpilze sind nur eine der Themen. Die Forscher präsentierten auch ihre Entdeckungen im Bereich Klassifizierungslehre, Genetik und Biologie der Pilze, verschiedene Methoden der Produktionssteigerung, der Verbesserung ihres Nährwerts usw.

In Afrika organisiert die Afrikanische Gesellschaft für essbare Pilze und Heilpilze (Englische Abkürzung: ASEMM) seit 2006 Konferenzen. Die 1. Konferenz wurde in Kampala (Uganda; 2006), die 2. Konferenz in Accra (Ghana; 2009), die 3. in Windhoek (Namibia; 2012) und die 4. in Kakamenga (Kenya; 2014) abgehalten.

Omon Isikhuemhen bei der 2. ACEMM, Ghana
Dr. Omon Isikhuemhen, der Gründer der Afrikanischen Konferenzen über essbare Pilze und Heilpilze (ACEMM) war der Präsident der 2. ACEMM, die in Accra, Ghana, im Jahre 2009 abgehalten wurde. Bei dieser Konferenz wurde die Afrikanische Gesellschaft für essbare Pilze und Heilpilze zuerst gegründet und Dr. Isikhuemhen wurde ihr erster Präsident.