Natur gegen Krebs

Ein weiterer Welterfolg kroatischer Wissenschaftler

Eine Sonderausgabe der renommierten Fachzeitschrift Molecules, die sich der translationalen Forschung zu Antitumormitteln widmet, veröffentlichte die neuesten Forschungsergebnisse zu den Antitumor- und immunmodulatorischen Wirkungen komplexer Heilpilzextrakte. Diese weltweit bedeutende Studie wurde von Boris Jakopovic und Mitarbeitern verfasst und ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen dem kroatischen Unternehmen Dr Myko San – Gesundheit aus Pilzen und international anerkannten Wissenschaftlern der Universitäten Zagreb und Rijeka.

In einem präklinischen Modell von fortgeschrittenem Dickdarmkrebs wurde festgestellt, dass komplexe Kombinationen der medizinischen Pilzextrakte Agarikon.1 und Agarikon Plus die Prozesse stören, die für das Wachstum und die Ausbreitung dieses Tumors notwendig sind. Dies führt zu einem signifikant besseren Überleben und Reduktion des Tumorvolumens.

Einer der wichtigsten etablierten Mechanismen ist die sogenannte gezielte Zytotoxizität gegenüber Tumorzellen. Diese Spezifität wurde durch die Unschädlichkeit der untersuchten Extrakte gegenüber den erforschten gesunden Zellen bestätigt. Molekularbiologische Methoden haben gezeigt, dass der Zelltod (Apoptose) in Tumorzellen einer der Hauptwirkungsmechanismen der untersuchten Präparate ist. Obwohl in diesem Artikel nur die Wirkung auf Darmkrebszellen vorgestellt wurde, bestätigte diese Fünfjahresstudie die gleichen oder ähnliche Wirkungen auf Krebserkrankungen der Brust, der Bauchspeicheldrüse, des Gebärmutterhalses, der Lunge und der Leber. Ähnliche Effekte, die bei verschiedenen Arten von Tumoren beobachtet werden, sind auf bestimmte gemeinsame Merkmale aller Tumoren zurückzuführen, durch die sie sich von normalen Geweben unterscheiden.

Forschungen zu Darmkrebs zeigen wichtige immune antitumorale Mechanismen von Agarikon.1 und Agarikon Plus. Sie umfassen die sogenannte Makrophagenpolarisation, dh. Reprogrammierung von Makrophagen, Schlüssel-Immunzellen, durch die sie reaktiviert werden und an der Zerstörung von Tumoren beteiligt sind. Es wurde festgestellt, dass Immuneffekte auf hohe Konzentrationen von Beta-Glucanen und anderen Stoffgruppen (wie Polyphenolen und Triterpenen) aus Pilzen zurückzuführen sind und eine Erhöhung der Produktion von Interferon und anderen Zytokinen umfassen, wodurch die angeborene und erworbene Antitumorimmunität aktiviert wird. Zytokine sind Schlüsselmoleküle, die alle Immunzellen (wie Lymphozyten) aktivieren und gleichzeitig die Produktion anderer Zytokine verhindern, die die Antitumor-Immunantwort blockieren.

Die alleinige oder kombinierte Anwendung von Agarikon.1 und Agarikon Plus führt zu einer signifikanten Verringerung der Produktion von VEGF, einem Schlüsselmolekül, das das Wachstum von Tumorblutgefäßen stimuliert, was mit einem erhöhten Überleben korreliert. Dies verhindert den Prozess des weiteren Tumorwachstums und der Metastasierung.

Die Antitumorwirkungen von Agarikon.1 und Agarikon Plus wurden auch in Kombination mit einer Standardchemotherapie untersucht, und es wurde festgestellt, dass eine Mykotherapie mit komplexen Extrakten aus Heilpilzen die Wirkung verstärken und ihre Nebenwirkungen lindern kann.

Möchten Sie mehr wissen: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33126765/